News
Im Vorfeld wurde im Verein diskutiert, ob es sich lohnt, sich für einen Verpflegungsstand zu bewerben und man wohl genügend Helfer/innen
mobilisieren kann. Dies war jedoch einfacher als gedacht. Einen Teil eines solchen Grossanlasses zu sein, hat viele motiviert mitzumachen. So wurde vom 30. August bis 1. September
in vier Schichten von 6 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts der Stand betrieben und dies mit viel Erfolg. Die Schnitzelbrote, Schwingerzipfu, Bratwürste, Hotdogs und Älplermaccaroni
fanden reissenden Absatz. Auch Mineral, Bier, Most und Schwingerkafi gingen rege über den Tresen. Auch viele Hindelbanker und Hindelbankerinnen durfte der Turnverein am Stand
begrüssen. Wir bedanken uns herzlich für die fantastische Unterstützung!
Das Eidg. Schwing- und Älplerfest war ein grossartiges Fest mit rund 300‘000 Besuchern. Die Stimmung war einmalig. Es herrschte eine positive und
friedliche Stimmung. Auch im grössten Gedränge während der Mittagspause zwischen den Gängen blieben die Zuschauer ruhig. Sie standen gelassen an den Verpflegungsständen an. Es
wurde nicht gedrängelt und viele hatten ein nettes Wort übrig für die vielen Helfer – egal ob am Verpflegungsstand oder sonst wo auf dem Festgelände. Diese Stimmung löste eine
Euphorie aus und motivierte viele zu noch mehr Einsatz.
Der schöne Schlusspunkt war der Schlussgang mit zwei Berner Schwingern – hier „daheim im Emmental“. Nach dem Schlussgang wurde gefeiert –
Königswein, Bier, Most, Mineral und dann auch noch was zum Unterlegen gingen über die Verkaufstheke. Das Ergebnis lässt das OK – bestehend aus Joel Schöni, Stefan Holzer und
Werner Nadenbousch strahlen. Es lief alles reibungslos und es bleibt am Schluss einiges mehr als eine schwarze Null für die Vereinskasse. Auch das Trinkgeldkässeli, welches für
die Jugendriegen des TV Hindelbank eingesetzt wird, war reichlich gefüllt. Der TVH war Teil dieses Volkfestes – einmalig und unvergleichlich. Wir sind stolz, dass wir mit dabei
sein durften – daheim im Emmental.
206.4 kg Brot
133.4 kg Schweinsplätzli
179.2 kg Bratwürste
73.25 kg Coktailsauce, Senf,
Mayonnaise und Ketchup