News
Nicht alle Gruppen turnten, hangelten, jonglierten oder warfen gleichzeitig, sondern fungierten abwechselnd als Kampfrichter und Zuschauer. Es ging lustig zu und
her, bei den Wettkämpfern wie bei den Zuschauern!
Vor allem das Skilaufen im 4er Team gab viel zu lachen! Beim Balancieren eines Stabes auf dem Stafettenstab waren die Zeitmessungen mal kürzer, mal auch länger oder
sogar viiiiel länger! Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl war beim Deckelschubsen gefragt, denn rasch gerieten sie über den Bänklirand hinaus, diese Zentimeter waren
verloren!
Flinke Hände brauchte es beim Tennisballfangen, bei den Werfern wie bei den Fängern. Mit den Ringen von Kasten zu Kasten hangeln war der nächste Posten. Da wurde es
schon mal etwas eng, wenn sich das ganze Team auf einem Kasten befand!
Dann war da noch das Badminton spielen, da fühlten sich die meisten doch schon auf recht sicherem Terrain. Jedenfalls flogen die Federbälle schnell hin und her, hin
und her…..!
Während dem sich alle nach dem Wettkampf mit Getränken und leckerem Gebäck verpflegten, wurden im Hintergrund bereits die Resultate ausgewertet. Danach verkündete
Manfred Hofer die Ränge. Mit Abstand die Stärksten war die Gruppe Majodama, alle der Gruppe gewannen einen Osterhasen. Für die Anderen gab es als Trostpreis Schokoladeneier. Nach
der Rangverkündigung gab es noch ein gemütliches Beisammensein.
Egal wie die Resultate ausfielen, am Wichtigsten waren der Teamgeist und das Mitmachen. Schön, dass sich die Teilnehmer/innen aus vielen
Riegen zusammensetzten.
Ein grosses Dankeschön an den Organisator Manfred, an Rosmarie und die Helfer/innen. Es war ein sportlich aktiver und lustiger Abend, der
nächstes Jahr hoffentlich wieder einen Platz im Tätigkeitsprogramm finden wird.
Die 4.Platzierten – Gruppe Möckli