News
Lukas Schöni, der Organisator dieses tollen Hockey Events, liess aus lauter Vorfreude auf diesen Tag seinen Play-off-Bart bereits einige Wochen
spriessen. Pünktlich trafen sich alle Spieler am verabredeten Treffpunkt vor der Arena ein. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt mit Mitgliedern der Turner- und der Männerriege,
unserer Hockey-Amazone Silvana Aellig und zwei «eingekauften». Die gemieteten Hockey-Ausrüstungen waren bereits mit dem Landi-Transporter vor Ort gebracht worden und die
Schlittschuhe waren bereits vorreserviert und mussten nur noch abgeholt werden.
Allein schon das anziehen der Ausrüstung war ein riesen Spass. Ich wusste gar nicht, dass so viele Körperteile mit einem Schoner geschützt
werden können. Danach wurden die Mannschaften ausgelost, wer spielt in grün, wer in schwarz? Die Mannschaften waren rasch zusammen gestellt und somit konnte es losgehen. Nach
kurzem einfahren (oft auch «einstürzen») ging es los. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, mit mehr oder weniger gleich langen Spielabschnitten. Dies hing stark von den
Ermüdungserscheinungen ab. Schnell war auszumachen, dass da durchaus einige Talente auf dem Feld standen, aber auch andere. Beim einen Torhüter konnte man sich gar fragen, ob der
wohl schon einen Profi-Vertrag hat. Selbst eine kleine Rauferei fehlte nicht, doch die beiden Hitzköpfe fanden sich schnell auf der Strafbank wieder. Der Spassfaktor war
jedenfalls riesengross. Schön war auch, dass sich einige Familienmitglieder, PartnerInnen und Kinder von Spielern auf den Sitzplätzen eingefunden hatten.
Später wurden die Mannschaften neu aufgeteilt und es kam ein Spiel «alt» (Ü30) gegen «jung» (U30) zustande. Zum Schluss setzten sich in diesem Spiel die jungen wilden knapp durch.
Die Resultate waren an diesem Tag aber definitiv zweitrangig. An erster Stelle standen der Spass und das tolle Erlebnis, einmal etwas Neues auszuprobieren. Riegenübergreifend und
verletzungsfrei verbrachten wir so ein paar sportliche Stunden. Während wir duschten, reinigte der Eismeister auf der Eismaschine das Feld bereits wieder, damit danach die
Junioren des SCB ein Hockey-Spiel austragen konnten. Wir vom TVH liessen anschliessend das Erlebte im Stadionrestaurant, mit unseren Anhängern, nochmals Revue passieren. Danke
Luki.
Ein anonymer unabhängiger Sportreporter